Dienstag, 25. November 2014

Die Verwirrung der Fürze- Leseprozess 2

Ort          

Zuhause auf unserem grauen Sofa (meiner Meinung nach eine langweilige Farbe)

Zeit                  

19:00 Uhr

Gesellschaft     

Mein Vater auf unserem schwarzen Sofa (noch langweiliger?), hört gerade die Radiosendung für Kinder Zamboo. Es geht um Fürze. Wie verschieden sie tönen und riechen. Kohligereierschwupser. So heisst der Furz, bei dem Schwefelige Abgase entstehen und der daher so nach verfaulten Eiern riecht. Kennt jeder. 

Konzentration  

Abgesehen von einigen Furzgeräuschen im Hintergrund ganz gut.

Unterhaltswert

Zamboo oder das Buch?



Ich bin jetzt beim zwanzigsten Kapitel angelangt und bin total durch den Wind. Naja, verwindet nicht gerade aber verwirrt bin ich ganz bestimmt. Irgendwie weiss man schon so viel, nur kann man mit den ganzen Informationen nicht gerade viel anfangen. Schon nach den ersten Seiten wusste ich, wer getanzt, wer gemordet, wer sich verkleidet, wer berichtet, wer gelauscht und wer geliebt hat. Ziemlich viel Information so auf die Schnelle, nicht? Auch von Personen bestand während diesen wenigen Kapitel, definitiv eine Überdichte. Ganze 19 Charakter von ganz verschiedener menschlicher Art habe ich kennengelernt. Doch wie weiss ich, welche Personen wichtig sind? Welche Namen muss ich mir besonders gut merken? 
Ich bin, obwohl ich den Schreibstil von Heinrich Böll und seine versteckte Ironie sehr passend finde, überfordert. Ich möchte draus kommen, weiss aber nicht wo ich Seil und Haken suchen soll. Zwei Morde fanden statt, doch nur von dem einen weiss ich den Täter. Handelt die gesamte Geschichte über die Suche nach dem angeblichen Mörder? Dann wäre es ja wirklich beinahe ein Krimi. Obwohl ganz bewusst auf blutige, nicht anschauliche Ausdrücke und Beschreibungen verzichtet wird. Bis jetzt geht es nur um die unzähligen Verhörnisse von Katharina Blum, die wirklich so einiges über sich ergehen lassen muss. Arme Frau, sie muss sich provozierende und sexuelle Anspielungen der Kommissare gefallen lassen. 
Doch irgendwie bringen mich die Verhöre durcheinander. Um was genau gehen sie überhaupt? Ich nehme an, um den Mord von Katharina Blum an Werner Tötges. Doch wer ist dieser Ludwig? Der liebe Ludwig? Was hat er mit dem ganzen zu tun? In diesem Abschnitt des Buches stellen sich mir viele Fragezeichen auf den Weg und ich hoffe die Geschichte wird noch etwas durchsichtiger. Ansonsten bin ich wohl verloren.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen